Für den Zugriff auf kritische Bereiche des DMS-Portals wird ein zweiter Faktor zur Authentifizierung benötigt. Diese Bereiche sind die Ansprechpartner-Stammdatenpflege und das Herunterladen von Herstellerdaten. Der zweite Faktor kann entweder über einen zertifikatsbasierten und individualisierten USB-Dongle oder auch das TAN-Verfahren erfolgen.
Administratoren des DMS-Portals, die bisher einen USB-Dongle für die Anmeldung benutzt haben, können auch das TAN-Verfahren benutzen. Dieses ist flexibler und einfacher: Es können zusätzliche Administratoren in einem Betrieb eingerichtet werden. Der USB-Dongle wird nicht mehr für die Anmeldung benötigt. Änderungen der E-Mail-Adresse können jetzt ohne Erstellen und Verschicken eines neuen USB-Dongles im DMS-Portal erfolgen.
An den erforderlichen Stellen werden Sie automatisch zum TAN-Verfahren weitergeleitet, wenn Sie sich nicht per USB-Dongle angemeldet haben und über Administrations-Berechtigung verfügen. Sie erhalten eine E-Mail mit der generierten TAN, die Sie dann in das Feld TAN eintragen und bestätigen. Jetzt haben Sie die gleiche Funktionalität, die Sie mit der Anmeldung per USB-Dongle und PIN haben.
Mit dem Auslaufen der Zertifikate im USB-Dongle (3. Quartal 2025) werden diese nicht mehr erneuert, das TAN-Verfahren löst den USB-Dongle ab.